Der ehemalige Staatssekretär im Innenministerium Julian Würtenberger berichtet über die Grundprinzipien einer Koalition
Die Kreisvorsitzende Brigitte Schick begrüßt alle Anwesenden nach der letzten Versammlung im Jahr 2019. In ihrem Bericht weist sie darauf hin, dass die letzten Jahre durch Corona…
Louis Krahn ist nun offiziell Kandidat der CDU bei der Wahl zum Europäischen Parlament im kommenden Jahr. Die Vertreterversammlung der CDU Baden-Württemberg wählte den 25-jähigen Sindelfinger am vergangenen Samstag in Leinfelden-Echterdingen auf Listenplatz 12 E der Landesliste der CDU…
Die Zukunft der geplanten Frauenschutzhäuser in den Landkreisen Böblingen und Ludwigsburg ist weiterhin mehr als ungewiss. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf die schriftliche Anfrage des CDU-Bundestagsabgeordneten Marc Biadacz hervor. Darin schreibt die zuständige Parlamentarische…
Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Miller sagt anlässlich des morgigen Internationalen Tages der Pressefreiheit: „Eine freie Presse ist in einer Demokratie nicht wegzudenken.
„Der Ärztemangel ist auch in den Ballungsgebieten angekommen. Er ist längst nicht nur ein Problem der ländlichen Räume“, stellt Sabine Kurtz MdL fest. Besonders der Mangel an Kinderärzten macht ihr große Sorgen. Die CDU-Abgeordnete hat sich deswegen an Sozialminister Manne Lucha MdL (Grüne) gewandt.
Das Land Baden-Württemberg unterstützt in diesem Jahr Maßnahmen in Böblingen, Leonberg und Rutesheim im Bereich des kommunalen Straßenbaus mit insgesamt 4,5 Millionen Euro. Dies geben die Abgeordneten Sabine Kurtz, Thekla Walker, Dr. Matthias Miller und Peter Seimer am Donnerstag bekannt.
Der direkt gewählte CDU-Bundestagsabgeordnete Marc Biadacz begleitet das Parlamentarische Patenschafts-Programm des Deutschen Bundestages, welches Stipendien für ein Jahr in den USA vergibt. Die Bewerbungsfrist für das 41. PPP 2024/25 beginnt am 2. Mai 2023.
„Wir brauchen in Baden-Württemberg mehr Videoüberwachung an Brennpunkten“ – Dr. Matthias Miller zieht aus Reise nach Israel viele sicherheitspolitische Schlüsse für Baden-Württemberg
Bedingt durch die Corona-Pandemie musste der CDU-Gemeindeverband Schönaich zwei Jahre auf seinen traditionellen Neujahrsempfang verzichten. „Umso schöner ist es, dass wir in diesem Jahr die Tradition wieder aufleben lassen können. Aufgrund der im letzten Jahr noch unsicheren Infektionslage, wird in…
Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen bewilligt im Rahmen der Städtebauförderung 2023 insgesamt rund 239 Millionen Euro.
Vielen Dank für Ihr Interesse an der CDU.
Wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindnung.