Nachrichten

Kalender-Icon  

Paul Nemeth wird 60 - CDU würdigt ihn als "homo politicus"

Der langjährige CDU-Landtagsabgeordnete, Umwelt-, Energie- und Kommunalpolitiker Paul Nemeth wird am 25. Februar 60 Jahre alt. Pascal Panse, Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Böblingen würdigt Nemeth, der kürzlich zum ersten Ehrenvorsitzenden in der Geschichte des seit fast 70 Jahren bestehenden CDU-Stadtverbandes gewählt wurde, als "homo politicus". "Ein Mensch, der sich engagiert einsetzt für das Gemeinwohl, soziale Gerechtigkeit und den langfristigen Erhalt unserer Lebensgrundlagen", definiert Panse in einer Pressemitteilung den Begriff "homo politicus". Dies alles treffe auf Paul Nemeth und seine bisherige Lebensleistung punktgenau zu. „Seit ich durch die CDU Paul Nemeth kennen gelernt habe, stand er immer mit Rat und Tat zur Seite und hat sich unablässig für die Menschen eingesetzt, diese Leistung sucht ihresgleichen.“

Der langjährige CDU-Landtagsabgeordnete, Umwelt-, Energie- und Kommunalpolitiker Paul Nemeth wird am 25. Februar 60 Jahre alt. Pascal Panse, Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Böblingen würdigt Nemeth, der kürzlich zum ersten Ehrenvorsitzenden in der Geschichte des seit fast 70 Jahren bestehenden CDU-Stadtverbandes gewählt wurde, als "homo politicus". "Ein Mensch, der sich engagiert einsetzt für das Gemeinwohl, soziale Gerechtigkeit und den langfristigen Erhalt unserer Lebensgrundlagen", definiert Panse in einer Pressemitteilung den Begriff "homo politicus". Dies alles treffe auf Paul Nemeth und seine bisherige Lebensleistung punktgenau zu. „Seit ich durch die CDU Paul Nemeth kennen gelernt habe, stand er immer mit Rat und Tat zur Seite und hat sich unablässig für die Menschen eingesetzt, diese Leistung sucht ihresgleichen.“

Paul Nemeth wurde vor 60 Jahren in Böblingen geboren und entstammt einer donauschwäbischen Familie. Mit 18 Jahren trat er 1983 der CDU bei. Zuvor war er bereits in der Jungen Union aktiv, deren Stadtverbands- und Kreisvorsitzender er später wurde. Ähnlich steil verlief seine kommunalpolitische und politische Laufbahn. 1989 wurde er im Alter von 24 Jahren erstmals für die CDU in den Böblinger Gemeinderat gewählt, dem er, mit einer beruflich bedingten Unterbrechung, bis 2006 angehörte. Seit 2002 ist er Mitglied der CDU-Fraktion im Böblinger Kreistag und inzwischen deren stellvertretender Vorsitzender. Den CDU-Stadtverband Böblingen führte er von 1999 bis 2013.

„Paul Nemeth hat sich sein ganzes Leben lang mit viel Herz und Seele für die Menschen in seiner Heimatstadt Böblingen, in unserem Landkreis und in Baden-Württemberg eingesetzt. Die CDU verdankt ihm viel. Er hat das Bild von einem nahbaren, herzlichen und kompetenten Politiker geprägt und ist dabei immer Mensch geblieben. Das schätze ich besonders an ihm.“, würdigt Marc Biadacz, der wiedergewählte direkte Bundestagsabgeordnete und sein Nachfolger als Stadtverbandsvorsitzender, das Wirken von Paul Nemeth.

Landespolitisch verdiente er sich seine ersten Sporen als mehrmaliger Zweitkandidat des CDU-Landtagsabgeordneten Prof. Dr. Eugen Klunzinger. 2006 zog Paul Nemeth dann selbst als CDU-Abgeordneter des Wahlkreises 5 Böblingen in das baden-württembergische Landesparlament ein. In der CDU-Landtagsfraktion gehörte er unter anderem dem Fraktionsvorstand an. Einen Namen hat er sich als umwelt-, klima- und energiepolitischer Sprecher seiner Fraktion gemacht. Paul Nemeth knüpfte damit an die Tradition von Rudolf Decker an, der vor Jahrzehnten erster umweltpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion und in Böblingen beheimatet war sowie sich ebenfalls kommunalpolitisch in Gemeinderat und Kreistag engagiert hatte. Im Vorfeld der Landtagswahl 2021 kündigte Paul Nemeth zur allgemeinen Überraschung an, nicht mehr für ein Landtagsmandat kandidieren zu wollen. Dieser "politische Paukenschlag" entsprach jedoch seinem Selbstverständnis vom "ganz normalen persönlichen Wechsel" in der Politik und seiner christlichen Grundhaltung sowie Überzeugung: Alles hat seine Zeit.

Das Thema "Nachhaltigkeit" wird indes, neben seiner Arbeit im Kreistag, weiterhin den "homo politicus" Paul Nemeth bestimmen: So wurde er vom früheren Rottenburger Bischof Gebhard Fürst in das Kuratorium der Akademie der Diözese berufen, um als ausgewiesener Experte die Nachhaltigkeitsstrategie dieses Gremiums zu verstärken. "Denn dieses Thema ist Paul Nemeth geradezu auf den Leib geschneidert", wie Pascal Panse konstatiert. Darüber hinaus hält Nemeth weiterhin engen fachlichen Kontakt auf seinem Spezialgebiet zu Manuel Hagel, dem baden-württembergischen CDU-Landesvorsitzenden und CDU-Fraktionschef im Stuttgarter Landtag sowie zu Andreas Jung, einem der fünf Stellvertreter des CDU-Bundesvorsitzenden Friedrich Merz. Jung ist Energie- und Klimaschutz-Experte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und gilt als profiliertester Unionspolitiker zum Thema Nachhaltigkeit. Nicht zuletzt gehört Paul Nemeth seit 25 Jahren dem Vorstand der Volkshochschule Böblingen-Sindelfingen, dem Verwaltungsrat der Kreissparkasse Böblingen sowie dem SWR-Verwaltungsrat an und ist Mitglied des Christlichen Gewerkschaft Metall.

Paul Nemeth ist gelernter Industriekaufmann und machte beruflich eine internationale Karriere in einem Weltkonzern.

Zurück